Das Netzwerk Terrorismusforschung und seine Mitglieder und Unterstützer decken inter- und transdisziplinär sämtliche Bereiche der Themen Terrorismus, Extremismus, politische Gewalt und organisierte Kriminalität ab. Laufende Projekte widmen sich beispielsweise
– den Bildern des Terrors (z.B. ISIS/Islamischer Staat)
– der Verbindung von Terrorismus und Organisierter Kriminalität (z.B. in Afrika)
– den Entwicklungen von Terrorismus in digitalen Zeitalter (z.B. in Form des Sammelbandes “Terrorismus A/D”)
Das Netzwerk steht Interessierten aus Forschung, Medien, Behörden und Politik offen und für Anfragen – z.B. für den Kontakt mit Experten bei spezifischen Fragen – jederzeit gern zur Verfügung. Wir sind grundsätzlich in der Lage, zu jeder Forschungsfrage aus unseren Themenbereichen einen Kontakt zu vermitteln – auch auf behördlicher, politischer, NGO- und Firmen-Ebene.